Paartherapie
⟶ Stecken Sie in einer Sackgasse? Gibt es immer wiederkehrende Konflikte und Streitigkeiten, bei welchen Sie sich im Kreis drehen und nicht gemeinsam herausfinden?
⟶ Ist Ihre Beziehung häufiger überschattet von Langeweile, alltäglichen Routinen und Arbeitsteilung?
⟶ Sind Sie sich Ihrer Liebe nicht mehr sicher oder haben Sie verschiedene Vorstellungen von Beziehung und suchen einen gemeinsamen Kompromiss?
⟶ Haben Sie unterschiedliche sexuelle Vorstellungen? Ist Ihr*e Partner*in untreu gewesen und Sie wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? Sind Sie von dem Thema Polyamorie herausgefordert?
⟶ Haben Sie einen Kinderwunsch und es klappt nicht oder teilt Ihr*e Partner*in diesen Wunsch nicht?
⟶ Kreisen Ihnen immer wieder Fragen in Bezug auf Trennung durch den Kopf und Sie fragen sich, ob Ihnen eine Eheberatung neue Chancen ermöglichen könnte? Oder brauchen Sie eine Scheidungsberatung bzw. Trennungsberatung, weil Sie zukünftig getrennte Wege gehen möchten?
Bei all diesen Fragen kann Ihnen eine systemische Paartherapie oder -beratung, sowie Eheberatung und Scheidungsberatung von Nutzen sein.
Systemische Paartherapie
Wohin die Reise geht bestimmt alleine das Paar innerhalb des Prozesses. Hierbei wird das individuelle Beziehungssystem des Paars sensibel wahrgenommen. Es wird geachtet und wertgeschätzt, dass Sie die Experten für Ihre Beziehung sind. Nur so können Ihre eigenen Stärken (erneut) sichtbar werden, welche Lösungen sich anbieten und individuell umgesetzt werden können, sodass neue Handlungs- und Entscheidungsspielräume entstehen.
Durch eine systemische, lösungsorientierte und strukturierte Zusammenarbeit, kann sich ein rascher Erfolg einstellen, das Paar hört sich zu, redet wieder miteinander, hat die Möglichkeit, altbewährtes aus neuer Perspektive zu sehen und neue Kommunikationsmöglichkeiten zu entdecken. Verhaltensmuster, sowie unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse können verstanden und durch praktische, alltägliche Umsetzung verändert werden.
Professionelle, kreative und strukturierte Methoden, sowie Fragestellungen seitens der Paartherapeut*innen bilden für das Paar den geschützten Rahmen des Neu-, Anders- oder Wiederkennenlernens. Paartherapie findet in der Regel mit zwei Therapeut*innen statt, um Ihnen ein professionelles Gleichgewicht zu bieten.
